Die goldenen Zeiten des Energievertriebs

Früher war bekanntlich alles besser. Im Fall der Preisentwicklung auf dem Energiemarkt stimmt diese Redensart tatsächlich. Bis 2016 konnten wir die Eintrittskarten für unsere Spiele immer günstiger verkaufen denn bis dahin sind die Terminmarktpreisen im Durchschnitt jedes Jahr gesunken. Das hieß für unsere Preisverhandlungen „Verkaufen mit Rückenwind“. Um die Wirtschaftlichkeit unserer Verträge mussten wir uns keine Sorgen machen. Damals hatten wir Spaß am Vertrieb und unsere Kunden – unsere Fans im Stadion – waren so zufrieden, dass sie sich gar keine anderen Mannschaften angucken wollten. Und mit den sinkenden Preisen war der Wettbewerb sehr begrenzt.

Die goldenen Zeiten des Energievertriebs

Früher war bekanntlich alles besser. Im Fall der Preisentwicklung auf dem Energiemarkt stimmt diese Redensart tatsächlich. Bis 2016 konnten wir die Eintrittskarten für unsere Spiele immer günstiger verkaufen denn bis dahin sind die Terminmarktpreisen im Durchschnitt jedes Jahr gesunken. Das hieß für unsere Preisverhandlungen „Verkaufen mit Rückenwind“. Um die Wirtschaftlichkeit unserer Verträge mussten wir uns keine Sorgen machen. Damals hatten wir Spaß am Vertrieb und unsere Kunden – unsere Fans im Stadion – waren so zufrieden, dass sie sich gar keine anderen Mannschaften angucken wollten. Und mit den sinkenden Preisen war der Wettbewerb sehr begrenzt.

Die Trendwende und ihre Folgen

Leider haben die goldenen Zeiten ein Ende gefunden mit Auswirkungen auf unsere Vertriebsmannschaft, unsere Kunden und den Wettbewerb.
  • null

    Die Mannschaft

    Frust durch unverdiente Niederlagen

Herausforderung für seriöse Vertriebe

Die Preise zogen nach jahrelanger Talfahrt wieder an. Wir mussten Preiserhöhungen verkaufen und hatten kaum noch Spielraum bei Verhandlungen mit unseren Kunden.

Auch Niederlagen waren die Folge – sogar wenn wir unser bestes Spiel gemacht haben. Frust pur für unsere Mannschaft.

  • null

    Der Gegner

    Verletzungsrisiko durch harte Zweikämpfe

Ruinöser Preiskampf und keiner gewinnt

Verkaufen bei steigenden Preisen ist schon schwer genug – dazu kam aber noch, dass es Mannschaften gab, die noch spielten wie zu den Zeiten sinkender Preise.

Wettbewerber gaben teilweise Preise unter Marktpreisniveau ab. Damit wurde für alle das Spiel ruiniert und langfristig gesehen gab es so keine Gewinner mehr.

  • null

    Die Fans

    Gedrückte Stimmung wegen steigender Preise

Kundenverluste an Billiganbieter

Unsere Fans wollten uns eigentlich treu bleiben. Aber sie haben sich in dieser Situation auch Vergleichsangebote eingeholt und einige sind zu Billiganbietern gewechselt.

Mit der Konsequenz, dass unser Stadion spürbar leerer wurde und die Stimmung bei unseren Fans gedämpft war.

Die Trendwende und ihre Folgen

Leider haben die goldenen Zeiten ein Ende gefunden mit Auswirkungen auf unsere Vertriebsmannschaft, unsere Kunden und den Wettbewerb.

Die Mannschaft


Frust durch unverdiente Niederlagen

Herausforderung für seriöse Vertriebe

Die Preise zogen nach jahrelanger Talfahrt wieder an. Wir mussten Preiserhöhungen verkaufen und hatten kaum noch Spielraum bei Verhandlungen mit unseren Kunden.

Auch Niederlagen waren die Folge – sogar wenn wir unser bestes Spiel gemacht haben. Frust pur für unsere Mannschaft.

Der Gegner


Verletzungsrisiko durch harte Zweikämpfe

Ruinöser Preiskampf und keiner gewinnt

Verkaufen bei steigenden Preisen ist schon schwer genug – dazu kam aber noch, dass es Mannschaften gab, die noch spielten wie zu den Zeiten sinkender Preise.

Wettbewerber gaben teilweise Preise unter Marktpreisniveau ab. Damit wurde für alle das Spiel ruiniert und langfristig gesehen gab es so keine Gewinner mehr.

Die Fans


Gedrückte Stimmung wegen steigender Preise

Kundenverluste an Billiganbieter

Unsere Fans wollten uns eigentlich treu bleiben. Aber sie haben sich in dieser Situation auch Vergleichsangebote eingeholt und einige sind zu Billiganbietern gewechselt.

Mit der Konsequenz, dass unser Stadion spürbar leerer wurde und die Stimmung bei unseren Fans gedämpft war.

Neue Taktik zum Erfolg

Raus aus der Preisdiskussion

Für uns war klar: wir müssen die Preisdiskussion mit dem Kunden umgehen und somit raus aus den harten Zweikämpfen mit dem Wettbewerb.

Wir brauchten ein Produkt mit dem wir den Gegner einfach überspielen und mit tiefen Pässen und langen Flanken direkt vorm Tor stehen. Konkret bedeutet das: Kein Kunde bekommt von uns mehr einen Preis genannt – sondern wir beraten zu Beschaffungsstrategien.

Tranche Komfort ist das beste Produkt!

Ihre Vorteile

Es funktioniert

Unser neuer Standard im Geschäftskundenvertrieb
Seit diesem Jahr greift unsere Taktikänderung nachhaltig! Wir bringen uns damit in eine optimale Schussposition. Das fühlt sich an wie ein Elfmeter ohne Torwart. Wir machen heute mehr Angebote und Abschlüsse mit Tranche Komfort als mit Fixpreis. Bei Klein und Groß, von der Bäckerei bis zum Industriekunden. Das Stadion ist wieder voll und die Stimmung gut.

Die goldenen Zeiten sind zurück

Sie wollen genau wissen, wie es funktioniert?

Video, Simulation und Dokumente finden Sie in unserem Download-Bereich