Datenschutzerklärung sowie Nutzerhinweise
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Internetpräsenz. Es handelt sich bei unseren Internetseiten um den einheitlichen Auftritt der verbundenen Unternehmen SWK STADTWERKE KREFELD AG, SWK ENERGIE GmbH und SWK MOBIL GmbH nachfolgend vereinfacht SWK genannt
Datenschutz
Die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) und das Gesetz über den Datenschutz bei Telediensten (TDDSG) sind die wesentlichen gesetzlichen Grundlagen, die wir zur Wahrung der datenschutzrechtlichen Belange bei unseren Internet-Aktivitäten berücksichtigen.
Urheberrechte und Markenschutz
Alle auf dieser Website veröffentlichten Informationen, Beiträge und Abbildungen sowie deren Anordnung sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der SWK. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung, Verbreitung, Weitergabe, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. die Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Fotokopien und Downloads von Webseiten dürfen ohne schriftliche Genehmigung nur für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch hergestellt werden. Davon ausgeschlossen sind Presseinformationen. Sämtliche auf unseren Webseiten verwendeten Markenzeichen genießen auch dann markenrechtlichen Schutz, wenn eine explizite Nennung des jeweiligen Rechteinhabers nicht erfolgt.
Haftungsausschluss
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Wir übernehmen keinerlei Haftung und/oder Garantie, gleich aus welchem Rechtsgrund, für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen. Die SWK haftet weder für direkte noch indirekte Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, die durch die Nutzung der Informationen oder Daten entstehen, die auf dieser Website zu finden sind.
Insbesondere sind die Informationen allgemeiner Art und stellen keine einzelfall- und kundenbezogene Beratung dar. Sie sind weder dafür vorgesehen noch dazu geeignet, eine individuelle Beratung durch fachkundige Personen unter Berücksichtigung der konkreten Umstände des jeweiligen Einzelfalls zu ersetzen. Für weiterführende und individuelle Informationen können Sie sich gern mit uns in Verbindung setzen. Auch für Kunden der SWK gilt, dass alle Informationen und Auskünfte auf dieser Website unverbindlich sind.
Sämtliche Informationen oder Daten und ihre Nutzung sowie sämtliches mit der SWK-Website zusammenhängendes Tun, Dulden oder Unterlassen unterliegt ausschließlich deutschem Recht. Erfüllungsort und – soweit vereinbart – ausschließlicher Gerichtsstand ist Krefeld
Externe Links
Die SWK ist als Inhaltsanbieter für die eigenen zur Nutzung bereitgehaltenen Inhalte verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise (sog. „Links“) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden.
Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller durch Links erreichbarer externer Internetseiten und weisen darauf hin, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Für die Inhalte dieser Seiten sind ausschließlich die jeweiligen Websitebetreiber verantwortlich. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Internetseiten angezeigten Links.
Die SWK haftet keinesfalls für Schäden, die durch Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen entstehen, die auf Websites bereitgestellt werden, auf welche die SWK durch Querverweise oder Links verweist.
Kommunikation über E-Mail
Eine Kontaktaufnahme zu uns ist über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 a DS-GVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO.
Kommunikation per E-Mail kann Sicherheitslücken aufweisen. Beispielsweise können E-Mails auf ihrem Weg an unsere Mitarbeiter von versierten Internetnutzern aufgehalten, eingesehen und geändert werden. Grundsätzlich sind alle gesendeten Informationen ungeschützt, sofern Sie bei der Übertragung im Browser nicht die SSL-Übertragung oder eine andere Verschlüsselungstechnologie (soweit von der SWK angeboten) wählen. Mit Hilfe von SSL wird der unberechtigte Zugriff auf sicherheitsrelevante Informationen verhindert und eine sichere Übertragung über das World Wide Web ermöglicht.
Bei Erhalt einer E-Mail gehen wir davon aus, dass wir zu einer Beantwortung per E-Mail berechtigt sind.
Nutzung unseres Webauftritts
Beim Aufrufen unserer Website werden vor allem technische Informationen gesammelt (z.B. Internet-Provider, Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Zahl der abgerufenen Seiten pro Tag und Woche, Rangfolge der besuchten Seiten, Rangfolge der angeklickten Links zu externen Seiten, Nutzungsdauer).
Wir verwenden diese Daten, um die Attraktivität unserer Website zu ermitteln und deren Inhalte zu verbessern.
Die vorübergehende Speicherung durch das System ist notwendig, um eine reibungslose, komfortable und sichere Auslieferung der Website zu ermöglichen. Diese Information bleibt nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung ist Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO.
Online Dienste
Bei der Nutzung unserer Online-Dienste werden Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO abgefragt und gespeichert, um Ihre Anfrage zu beantworten, Ihren Auftrag zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu speziellen Informationen oder Angeboten zu verschaffen. Im Interesse des Schutzes Ihrer Daten werden wir keinerlei Auskünfte an unberechtigte Dritte erteilen.
Beschreibung der betroffenen Personengruppe und der diesbezüglichen Daten oder Datenkategorien
Kundendaten, Mitarbeiterdaten sowie Daten von Lieferanten werden verarbeitet, sofern diese zur Erfüllung der Zweckbestimmung erforderlich ist. Auf Anforderung teilen wir Ihnen gerne mit, in welchem Verfahren möglicherweise Ihre Daten gespeichert sind und um welche Daten es sich handelt.
Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieses Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Die auf diese Weise erhobenen Daten der Nutzer werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO.
Weitergabe personenbezogener Daten
Ihre Daten werden durch uns nur an Dritte weitergegeben, wenn Sie uns nach Art. 6 Abs. 1 a DS-GVO Ihre ausdrückliche Genehmigung erteilt haben, nach Art. 6 Abs. 1 c DS-GVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO erforderlich ist oder diese gesetzlich zulässig ist oder nach Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist. Dieses gilt auch für den Zugriff auf Ihre Daten innerhalb unseres Unternehmens.
Betroffenenrechte / Ihre Rechte
Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz können Sie sich gerne an unser Unternehmen wenden (datenschutzbeauftragter@swk.de oder postalisch: SWK STADTWERKE KREFELD AG, St. Töniser Str. 124, 47803 Krefeld). Das umfasst das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten nach Art. 15 DS-GVO zu verlangen, das Recht auf Benachrichtigung nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DS-GVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO, das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DS-GVO sowie das Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DS-GVO. Im Falle eines Widerspruchs senden Sie uns hierzu eine E-Mail an die Adresse: widerspruch_nach_DSGVO@swk.de Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.
Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen grundsätzlich ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an SWK übermitteln. Wir werden wissentlich erlangte personenbezogene Daten von Kindern oder eingeschränkt geschäftsfähigen Jugendlichen nicht verwenden oder Dritten gegenüber unberechtigt offenlegen.
Datensicherheit
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Anwendungen und Tools von Drittanbietern
Google / Google Analytics
Einige Bereiche dieser Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
SWK STADTWERKE KREFELD AG
Vorstand: Carsten Liedtke, Kerstin Abraham
St. Töniser Str. 124, 47804 Krefeld
Unser Datenschutzbeauftragter ist erreichbar unter:
datenschutzbeauftragter@swk.de
Datenübermittlung in Drittstaaten
Eine Übermittlung in Drittstaaten außerhalb der EU ist nicht vorgesehen.
Online-Streitbeilegung
gemäß Art. 14 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter webgate.ec.europa.eu finden.
Der Kunde als Verbraucher im Sinne des §13 BGB hat die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung seiner Streitigkeiten aus Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen zu nutzen.
Aktualität dieser Datenschutzhinweise
Diese Datenschutzhinweise sind aktuell gültig und haben den Stand Mai 2018